Die erste Ausgabe des Jahres 2021 ist erschienen! Mit ihren interessanten Beiträgen und herrlichen Farbfotos ist sie wieder ein buntes Highlight im gegenwärtigen Einerlei der Krise.
Jede Ausgabe von “Die Orchidee“ enthält darüber hinaus eine sogenannte Orchideenkarteikarte ‒ zwei Doppelseiten aus etwas stärkerem Papier, die sich in der Heftmitte befinden und zum Sammeln problemlos herausgenommen werden können. Dort berichten wir auf vier Seiten ausführlich über eine ganz bestimmte Art, diesmal über Rhynchostele madrensis.
Alle D.O.G.-Mitglieder erhalten jährlich 6 Ausgaben unserer Zeitschrift “Die Orchidee“ frei Haus, dazu noch unser Sonderheft Bewertung. Einfach Mitgliedsantrag ausfüllen unter www.orchidee.de > Gesellschaft > Mitgliedschaft.
“ Die Orchidee“ ist die zweimonatliche Veröffentlichung der Deutschen Orchideen-Gesellschaft, die alle Mitglieder des Vereins erhalten. Sie enthält Artikel zu allen Themenbereichen, die mit Orchideen zu tun haben, und ist eine der renommiertesten Veröffentlichungen auf diesem Gebiet weltweit. So finden Interessierte in unserer Zeitschrift detaillierte Reiseberichte von den Naturstandorten der Orchideen mit hochwertigen Standortaufnahmen, Erfahrungsberichte von neuen Kulturmethoden, aber auch Neuigkeiten aus der Taxonomie der Orchideen. Des Weiteren bieten die “Seiten für den Einsteiger“ dem Neuling praktische Tipps und Tricks, die aber auch von erfahrenen Orchideen-Liebhabern gerne angenommen werden. Wenn Sie sich einen Überblick über unsere Zeitschrift verschaffen wollen, können Sie hier einen Probeartikel lesen oder durch die Inhaltsverzeichnisse der Jahrgänge blättern, in denen alle Artikel katalogisiert sind. Eine Leseprobe des letzten Sonderhefts Bewertung ist ebenfalls zur Ansicht verfügbar.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, eine komplette Ausgabe online Probe zu lesen. (Achtung, es handelt sich dabei um eine sehr große Datei mit ca. 17 MB. Dies ist der hohen Anzahl an Bildern geschuldet und lässt sich nicht verringern!)
Sowohl die Redaktion von “Die Orchidee“ als auch die D.O.G.-Onlineredaktion freuen sich immer über Artikeleinsendungen. Bitte beachten Sie hierzu die folgenden Hinweise:
Die Daten können per E-Mail oder CD an eines der Mitglieder des Beirats Redaktion geschickt werden.
Der Artikel sollte inklusive Bilder wenigstens eine DIN-A4-Seite umfassen, Bilder sollten mitgeliefert werden, am besten als vollkommen unbearbeitete bmp/jpg-Datei in höchster Auflösung.
Die Bilder sollten mit der höchstmöglichen Auflösung der Kamera fotografiert werden.
Im Artikel kann ein Hinweis vorhanden sein, wo die Bilder eingefügt werden (gilt nur bei Einsendungen für die Zeitschrift).
Den Text bitte linksbündig als Word-Datei schreiben, ohne Formatierung und ohne Einrücken oder irgendwelche Nummerierungs- oder Aufzählungszeichen. Nicht in Spalten schreiben und die Bilder nicht in diese Datei einbinden.
Die Bilder bitte nummerieren und dazu die gleiche Nummer beim Erstellen der Bildlegende verwenden. Bei Einsendungen für die Onineredaktion per Mail genügt es, wenn die Dateinamen den Text der Bildlegenden tragen.
Bitte ein Porträtfoto des Autors beifügen und eine kurze Erwähnung, z.B. welche Lieblingsorchideen der Autor pflegt oder welchen Bezug er zu Orchideen hat (gilt nur bei Einsendungen für die Zeitschrift).
Die
Jahresinhaltsverzeichnisse der Zeitschrift haben wir hier für Sie
gesammelt: