Rezensionen
e – book; etwa 790 Seiten, ca. 400 Fotos, englisch, Moorland Books, Dänemark; ISBN 9788793044012; Preis 18,51 € Kindle Edition Die Autoren erstellten eine Gesamtdarstellung aller Arten der Gattung Paphiopedilum, welche sowohl für erfahrene Kenner dieser Gattung, für Gärtner als auch für die vielen Orchideenfreunde interessant ist. Nach langer Zeit liegt wieder eine vollständige Überarbeitung…
Artikel ansehen
544 Seiten, 197 farbige Abbildungen auf 48 Tafeln, etwa 400 s/w Zeichnungen und Verbreitungskarten; Hardcover, Fadenheftung, Englisch, Hrsg. Oxford University Press, Great Clarendon Street, Oxford, OX2 6DP; ISBN 978-0-19-964651-7; GBP 130 Der letzte Band der auf sechs Bände angelegten Reihe “Genera Orchidacearum” erschien zum Jahresbeginn 2014, wieder unter Mitarbeit führender Wissenschaftler aus aller Welt. Es…
Artikel ansehen
E-Book (PDF file on DVD); Englisch, AUD $ 36,– einschl. Porto nach Übersee; Bestellung per e-mail unter: garynelsonbackhouse@gmail.com Diese DVD behandelt auf etwa 900 DIN-A4-Seiten die GattungCaladenia in Australien mit über 350 Arten einschl. der verwandten Arten aus den Gattungen wie Adenochilus (2 Arten), Cyanicula (12 Arten), Elythranthera (2 Arten) und Leptoceras (1 Art). Es wird fast jede Art detailliert vorgestellt mit…
Artikel ansehen
Illustrated Guide, English, eBook, Moorland eBooks; ISBN 9781626751514 Cuc Phuong National Park is the oldest national park in Vietnam. Das Gebiet, etwa 100 km SSW von Ha Noi, wurde 1960 unter Naturschutz gestellt und 1962 zum Nationalpark erklärt. Der überwiegende Teil besteht aus einer sanften Hügellandschaft, gebildet aus Kalksteinhügeln in etwa 150-600 m Höhe über…
Artikel ansehen
2009, Format 24 x 16 cm, Hardcover, 488 Seiten, Fadenheftung, Wilhelm Fink Verlag München, ISBN 978-3-7705-4771-5 Wenn man den Namen Darwin hört, denkt man zuerst an die Evolutionstheorie. Kein anderer Name als der Darwins ist stärker damit verbunden. Ich hatte ein Buch erwartet, das sich fast ausschließlich auf den Forscher Darwin bezieht, und wurde sehr überrascht. Es…
Artikel ansehen
127 Seiten, 300 farbige Abbildungen, kartoniert, Deutsch; Maße 22 × 16,7 cm; BLV Buchverlag GmbH & Co. KG; ISBN 978-3-8354-0814-2; 12,95 EUR Der Autor Jörn PINSKE behandelt in diesem Praxisbuch alle Fragen, die bei der Orchideenpflege auftreten können. Er erläutert in nachvollziehbaren Ratschlägen grundlegende Dinge, die für alle Orchideen gleichermaßen gültig sind, und zeigt, was…
Artikel ansehen
143 Seiten, 257 farbige Abbildungen, gebunden (Hardcover), Deutsch; Maße 26,7 × 20,2 cm; BLV Buchverlag GmbH & Co. KG; ISBN 978-3-8354-0838-3; 12,95 EUR Der Autor Jörn PINSKE, Verfasser von Büchern über spezielle Themen wie Gewächshäuser und Kübelpflanzen, aber vor allem Orchideen, hat hier ein Buch vorgelegt, in dem der Einsteiger in die Welt der Orchideen…
Artikel ansehen
204 Seiten, ca. 220 Farbfotos, 16 x 23,5 cm, Englisch, Fadenbindung; Verein zur Förderung der Tropenstation La Gamba, Vienna, Austria, ISBN: 978-3-9502996-3-2; 20,00 € Die Lage der im Titel genannten Region “Golfo Dulce“ findet man ganz hinten im Buch auf der Umschlaginnenseite. Der Golf liegt im äußersten Südosten von Costa Rica zwischen dem Festland und…
Artikel ansehen
104 Seiten, zahlreiche Farb und S/W-Illustrationen, Softcover, 295 × 205 mm,. Australian Orchid Foundation, Buderim, ISBN 978-0-646-90594-5. Zu bestellen beim Autor zum Preis von 32,- A$ plus Versandkosten, Kontakt: lavarack@westnet.com.au Die botanische Geschichte der tropischen australischen Orchideen beginnt mit der legendären Reise von Kapitän COOK. An Bord seines Schiffes Endeavour waren zwei Naturforscher, Joseph BANKS…
Artikel ansehen
317 Seiten, ca. 300 Fotos, botanische Zeichnungen aller Arten, Text chines. und engl., 19,5 × 27 cm, Hardcover mit farbigem Schutzumschlag; Verlag Science Press Beijing; ISBN: 978-7-03-350 39-8; Preis je nach Anbieter ca. 83 US $, oder 240 RMB in China Die Autoren erstellten eine Gesamtdarstellung aller in China wachsenden Arten der Gattung Cypripedium, welche…
Artikel ansehen
1. Auflage 2013; Format 24 x 17 cm, Hardcover, 480 Seiten, Fadenheftung, durchgehend vierfarbig, viele Fotos; Freya Verlag KG ISBN 978-3-99025-093-8; 39,90 EUR Der Autor Norbert Griebl, Jahrgang 1969 und Gärtner aus Leidenschaft, befasst sich seit vielen Jahren mit Heimischen Orchideen und hat sein Fachwissen in zahlreichen Vorträgen und Artikeln in Fachzeitschriften in Deutschland und…
Artikel ansehen
180 Seiten, 155 Farbfotos, Hardcover, Deutsch; Maße: 25,3 × 25,3 cm; Verlag Eugen Ulmer KG, Stuttgart; ISBN 978-3-8001-7822-3; 39,90 EUR “Trügerische Schönheiten” ist ein Bildband, der besonderen Art. Neben wunderbaren Fotos der Orchideen samt ihren »Bestäubern« am Naturstandort findet der Leser Texte und Erklärungen zur Entwicklung, Lebensweise und den Lebensräumen. Natalie Angier schlägt im Vorwort…
Artikel ansehen
98 Seiten; ca. 150 Abbildungen; zweisprachig (deutsch/englisch), geheftet; Maße: 20,9 x 29,6 cm; ISBN: 978-3-7245-0910-3 Die Schweizerische Orchideenstiftung am Herbarium Jany Renz (SOF) stellte der D.O.G.-Bücherei die neue Ausgabe der “Renziana” zur Verfügung, die inhaltlich der populärsten Orchideengattung, derPhalaenopsis gewidmet ist. Dr. Lucienne de WITTE (SOF) beschreibt die Zeitschrift mit den Worten: “Renziana illustriert die prachtvollen…
Artikel ansehen
144 Seiten, 272 Farbbilder, 108 blühende Pflanzen, 22 x 19 cm, Fadenbindung, Hardcover mit Folienüberzug, Franckh-Kosmos Verlag Stuttgart ISBN 978-3440-13155-8; [D] 14,99 €, [A] 15,40 € Der Autor hat in Weihenstephan Gartenbauwissenschaften studiert und an der Technischen Universität München promoviert. Mit diesem Buch wird dem Anfänger und dem noch nicht sehr versierten Orchideenliebhaber ein klares…
Artikel ansehen
David H. Benzing: , 2012, Cornell University Press, 239 Seiten ISBN 978-0-8014-5043-3; zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen, Zeichnungen und Farbbilder; US $ 39,95 (Vorbemerkung zum Thema: Im Unterschied zu Seerosen, schwimmenden Wasserpflanzen wie Eichhornia und Landpflanzen leben submerse Algen ursprünglich unabhängig von atmosphärischer Luft. Entwicklungsgeschichtliche Übergänge solchen Ursprungs bezeugen beispielsweise Protonema (Keimfaden) nach Sporenkeimung terrestrisch wie epiphytisch gedeihender Moose.) Der…
Artikel ansehen
361 Seiten mit 396 S/W-Illustrationen und Anhang von 190 Seiten farbiger Abbildungen von Herbarbelegen, 155 Verbreitungskarten und 47 Pflanzenfotos, 21 × 29 Hardcover, Fadenbindung, Englisch; Gdansk University Press 2010; ISBN 978-83-7326-763-3 Diese Publikation ist der erste Teil einer wissenschaftlichen Reihe mit dem Titel “Orchidaceae of West-Central Africa“ und umfasst die Regionen Tschad, Kamerun, Gabun, Angola, Kongo…
Artikel ansehen
400 Seiten, 22 Farbtafeln mit 96 farbigen Abbildungen und ca. 480 S/W-Illustrationen, 29 × 21 cm, Hardcover, Fadenheftung, Englisch; Universität von Danzig, Danzig 2011; ISBN 978-83-7531-175-4 Diese Monografie behandelt die Subtribus der Polystachyinae, deren Verbreitung vom südlichen Nordamerika (Florida) über das tropische und subtropische Südamerika, das tropische und subtropische Afrika, Madagaskar mit den Nachbarinseln bis nach Südostasien…
Artikel ansehen
64 Seiten, über 225 Farbfotos, 15 x 21 cm, Englisch, Heftklammerung; Blue Star Print NSW, Australia; ISBN: 978-0-9581679-1-8; 20.00 AUD (plus Versand); erhältlich beim Autor unter affine@tpg.com.au Der Autor beschäftigt sich seit etwa 30 Jahren intensiv mit den heimischen Orchideen seiner Heimat bei der Stadt Nowra in New South Wales (Australien). Bei seinen intensiven Feldstudien…
Artikel ansehen
144 Seiten; 266 Bilder, 18,3 × 23,4 cm; Dorling Kindersley Verlag GmbH, München; ISBN: 978-38310-1781-2; 9,95 € 266 Bilder auf 144 Seiten – diese Zahl lässt schon erahnen, was die Autorin vom Leser erwartet – genau hinsehen, erkennen und nacharbeiten! Besonders für Neulinge unter den Orchideenfans eine gelungene Anleitung zum Handeln. Die ersten Kapitel widmen…
Artikel ansehen
Das Buch umfasst 113 Seiten mit über 100 Farbfotografien und einigen schematischen Zeichnungen. Es ist im A4-Format, Hardcover, beim Verlag »edition winterwork«, www.edition-winterwork.de, zum Preis von 22,90 € im September 2012 erschienen. ISBN 978-3-86468-260-5. In dem vorliegenden Buch beschreibt der Autor, wie er vor über 40 Jahren aus der Pflege von Orchideen ein ausfüllendes Hobby…
Artikel ansehen